X

NAS Hard- & Software

Mini-PCs

Influx-Datenbank mit Node-Red automatisch auf FTP-Server sichern In dieser Anleitung beschreibe ich detailliert, wie man von einer Influx-Datenbank ein Backup macht und dieses wieder einspielen kann. Ich beschreibe sowohl das manuelle Vorgehen für ein Backup, als auch die Möglichkeit eines automatischen Backups, welches auf einem externen FTP-Server gesichert wird.

Es ist quasi eine kleine Erweiterung zu unserer Anleitung MQTT Daten mit Node-RED in InfluxDB2 speichern und in Grafana visualisieren. Die Installation der hier benötigten Programme ist in dieser Anleitung bereits ausführlich beschrieben, daher beschränke ich mich hier ausschließlich auf die zusätzlichen Schritte.
28.09.2023
ASUS PRIME N100I-D D4 im Test - Das ideale NAS Mini-ITX Mainboard ? Mit dem ASUS PRIME N100I-D D4 schauen wir uns bereits das zweite Mainboard mit Intels N100 Prozessor an. Zuvor hatten wir bereits das ASRock N100DC-ITX getestet.

Der größte Unterschied der beiden Mini-ITX Mainboards liegt in der Energieversorgung. ASRock setzt hier auf eine integrierte DC-Stromversorgung in Verbindung mit einem externen 19V-Netzteil während das ASUS PRIME N100I-D D4 durch einen normalen 24-Pin ATX-Stecker mit Energie versorgt wird.
15.09.2023
Steam Deck SSD-Upgrade auf 1-2 TB Kapazität Das Steam Deck ist wohl der bekannteste Gaming-Handheld der aktuell verfügbar ist. Ab 419 Euro bekommt man hier ein sehr rundes Produkt welches sich nahtlos in die Steam Oberfläche einfügt. Eineinhalb Jahre nach Veröffentlichung ist die Hardware zwar nur noch Mittelmaß, die Software hat Hersteller Valve aber zusammen mit der sehr großen Community immer weiter verfeinert. Wir zeigen euch, wie ihr schnell und einfach eurer Steam Deck auf 1-2 TB Kapazität upgraden könnt.
12.09.2023
Windows 11 auf dem Steam Deck installieren (SD-Karte) Das ab Werk auf dem Steam Deck installierte SteamOS ist wirklich gut und aktuell wohl das beste Betriebssystem für einen Gaming-Handheld. Trotzdem kann es Situationen geben, in denen ein reines Windows 11 Betriebssystem einfach flexibler einsetzbar ist.

Wir zeigen euch daher heute, wie ihr Windows 11 auf dem Steam Deck installieren könnt. Dazu benutzen wir in diesem Artikel die risikolose Windows To Go Variante, bei der Windows auf eine microSD-Karte installiert wird.
11.09.2023
Windows Spiele auf einem Apple Mac mit M-Prozessor spielen Windows Spiele auf einem Apple Mac spielen ? Ob das im Jahr 2023 bereits vernünftig funktioniert, klären wir in diesem Artikel. Vor allem Apples neue Prozessorarchitektur auf ARM Basis, die in jeden neuen Mac als M1 oder M2 Prozessor steckt, macht das Vorhaben nochmal schwerer. Denn viele moderne Spiele basieren auf Microsofts DirectX-Technik, die normalerweise auf ARM-Prozessoren gar nicht läuft und ein Windows Betriebssystem voraussetzt.
01.09.2023
ASRock N100DC-ITX Test - Mini-ITX Mainboard mit Intel N100 Prozessor Mit dem ASRock N100DC-ITX testen wir den lang erwarteten Nachfolger des sehr erfolgreichen und bei uns häufig empfohlenen ASRock J5040-ITX Mini-ITX Mainboards. Letzteres ist bereits über 3 Jahre am Markt und setzt noch auf Intels "Gemini-Lake" Architektur welche auf den in die Jahre gekommenen Intel Atom CPU-Design basiert.

Das ASRock N100DC-ITX besitzt nun einen DC-Eingang und wird über ein externes Netzteil mit Energie versorgt. Ob sich das auch in einem besseren Energieverbrauch niederschlägt, haben wir uns im Test angeschaut.
30.08.2023
Produktvorstellung: ASRock N100DC-ITX für ein Eigenbau-NAS Ich bin auf ein interessantes und neues Mainboard von ASRock gestoßen, welches sich als Basis für ein kleines Eigenbau-NAS gut eignen könnte. Lange mussten wir auf einen Nachfolger warten, der sich aufgrund von Corona und dem darauf folgenden Chipmangel immer weiter verzögert hatte. Mit dem ASRock N100DC-ITX gibt es nun endlich einen Nachfolger für das beliebte NAS-Board ASRock J5040-ITX.
23.08.2023
Lenovo IdeaPad Pro 5 14 Zoll (14APH8) mit AMD Ryzen 7 7840HS im Test Lenovo hat Ende Juli 2023 mit dem IdeaPad Pro 5 der 8. Generation ein Notebook mit dem AMD Ryzen 7840HS vorgestellt. Das Notebook ist in 14 und 16 Zoll erhältlich, wir haben uns die kleinere 14 Zoll Variante als Erscheinungsangebot im Lenovo eigenen Shop gekauft. Notebooks interessieren mich generell eher weniger, beim Lenovo IdeaPad Pro 5 der 8. Generation war es die Auswahl an neuster Technik die mich dazu bewogen hat das Notebook auszuprobieren.
15.08.2023
FreeFileSync als Docker-Container installieren und einrichten Heute gibt es von mir eine detaillierte Anleitung, wie man das Programm FreeFileSync als Docker-Container mit Hilfe von Portainer auf einem Raspberry Pi 4B installiert. FreeFileSync kann Dateien an 2 unterschiedlichen Orten miteinander synchronisieren. So kann man z.B. an 2 unterschiedlichen Orten arbeiten und man hat trotzdem immer den gleichen Stand der Dateien. Ich werde FreeFileSync hier jedoch nutzen, um eine einfache Sicherung meiner Calibre-Datenbank zu erstellen.
26.07.2023
Duplicati als Docker-Container installieren und automatisches Backup einrichten In dieser Anleitung erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie man mit dem Programm Duplicati bestimmte Dateien auf einem Linux-System automatisch auf einer externen Quelle (z.B. FTP-Server, SMB-Freigabe, Google Drive, etc.) sichert. Ich nutze dazu einen Raspberry Pi 4 B mit dem 64-bit Raspberry Pi OS, auf dem Docker und Portainer installiert sind.

Der Grund für diese Anleitung war das ich für meine Calibre-Installation eine Möglichkeit gesucht habe meine Daten automatisch zu sichern. Dazu habe ich am Ende 2 Möglichkeiten gefunden, zum einen ein Backup der Daten und zum anderen eine Synchronisierung der Daten.

Hier stelle ich euch die Möglichkeit des Backups vor und erkläre euch, was dabei die Vor- und Nachteile sind. Eine Anleitung, wie man den Ordner mit einem externen Datenträger synchronisiert, erfolgt zeitnah.
24.07.2023

Angebote auf Amazon

E-Mail Abo
E-Mail Benachrichtigung bei neuen Artikeln
RSS Feed
Abonniert unseren RSS-Feed
benötigt einen RSS-Reader