X
Fan Control - Anleitung zur aktuell besten Lüfter-Steuerungssoftware Wem ein leiser Computer wichtig ist, der hat sich vielleicht auch schonmal mit der Steuerung der Lüfter in seinem Computer auseinandergesetzt. Mit einer optimierten Lüftersteuerung lässt sich die Geräuschentwicklung eines Computers meist deutlich verringern. Fan Control ist eine kostenlose Software, die die LibreHardwareMonitor Schnittstelle benutzt um Sensoren auszulesen und die Lüfter anzusteuern.
14.11.2022
Windows 10 VM mit VirtualBox unter macOS erstellen und optimieren Virtuelle Maschinen (VMs) sind heute in aller Munde. Und das nicht ohne Grund: mit virtuellen Maschinen lassen sich Ressourcen effizienter einsetzen und Arbeitsabläufe deutlich beschleunigen. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr unter macOS mit Hilfe der kostenlosen Software Oracle VirtualBox eine Windows 10 VM installiert.

Dabei zeigen wir euch, wie ihr auf einem macOS Host die GuestAdditions findet und in der Windows 10 VM korrekt installiert. Nur mit korrekt installierten Gästetreibern funktioniert die virtuelle Maschine nachher reibungslos. Außerdem installieren wir das Oracle Virtual Box Extension Pack um USB 3.0 Geräte an eine VM durchreichen zu können und um eine Fernsteuerun
16.06.2020
Neue Ad-Block Filterlisten in Pi-hole einbinden Pi-hole ist ein netzwerkweiter Ad-Blocker bzw. eine Software für das Blockieren von ungewünschten Inhalten (wie z.B. Werbebannern). Installiert wird Pi-hole eigentlich auf einem Raspberry Pi 2/3 oder 4. Allerdings ist die Software auf Wunsch auch als Container verfügbar, so dass ihr die Software auch auf einem NAS mit z.b. OpenMediaVault, Unraid oder TrueNAS nutzen könnt.

Die Software fungiert dabei als DNS-Server an den alle Geräte in eurem Netzwerk die Anfragen zum Auflösen einer Domain in eine IP-Adresse senden. Befindet sich eine Domain auf einer Block-Liste, wird diese einfach nicht in eine Domain aufgelöst. Webseiten werden so nicht nur werbefrei, sondern auch deutlich schneller gel
06.06.2020
Pi-hole 5.0 erschienen - Der Adblocker für euren Raspberry Pi Pi-hole 5.0 ist erschienen ! Der beliebte Adblocker Pi-hole bietet in der neuen Version einige Verbesserungen, die wir euch hier kurz vorstellen möchten.

Pi-hole ist ein netzwerkweiter Adblocker, bei dem die Filterung von Domains über die Namensauflösung (DNS) durchgeführt wird. Pi-hole fungiert dabei als DNS-Server für eurer gesamtes Netzwerk. Das bedeutet, dass auf euren PCs, Smartphones oder Tablets, auf denen Werbebanner oder unerwünschte Webseiten blockiert werden sollen, keine Software installiert werden muss. Pi-hole kann Werbebanner oder ungewünschte Inhalte auch auf Geräten wie Smart TVs blockieren, auf denen man sonst gar keinen normalen Ad-Blocker installieren kann.

18.05.2020
SSD komplett und sicher löschen unter Windows (Secure Erase) In der Fachpresse wird immer dazu geraten vor dem Verkauf einer Festplatte diese komplett und sicher zu löschen, da man die Daten auf der Festplatte sonst ganz leicht wiederherstellen kann.

Das ist auch korrekt so und bei normalen HDDs ist dies auch kein Problem. Für HDDs gibt viele Tools mit denen man die Festplatten sämtlicher Hersteller sicher löschen kann. Als Beispiele seien hier z.B. das Tool Secure Eraser oder das allseits beliebte CCleaner genannt. Beide Tools funktionieren hervorragend und sind einfach zu bedienen.

Nun haben aber alle diese Programme ein Problem, sie können keine SSDs, also Solid-State-Drives, sicher löschen.Es gibt jedoch 2
29.11.2018
Image einer Partition oder Festplatte mit CloneZilla erstellen und zurückspielen In dieser Anleitung beschreiben wir, wie ihr ein Image einer Festplatte bzw. Partition mit der kostenlosen Software CloneZilla erstellt und später auch wieder zurückspielen könnt.

Ein Image ist eine Kopie einer bestehenden Festplatte oder Partition. Es dient dazu, den aktuellen Zustand eines Computers zu sichern um bei einem Hardwaredefekt oder z.B. einem Virenbefall den Computer wieder auf den Zustand zum Zeitpunkt der Erstellung des Images zurückzusetzen. Es ist eine Möglichkeit ein vollständiges Backup eines Computers zu erstellen. Allerdings können aus diesem Backup nicht einzelne Dateien wiederhergestellt werden, sondern nur die komplette Festplatte bzw. Partition.

Der Vorteil bei
15.05.2018
Windows 10 - Sprache ändern / wechseln Heutzutage kann man häufig mal ein Schnäppchen machen wenn man sich einen PC oder Laptop bei einem Chinesischen Händler wie Gearbest, Banggood oder AliExpress bestellt. Darüber Hinaus bieten mittlerweile auch einige Chinesische Hersteller bei Amazon und Ebay ihre Geräte kostengünstig an.

So schön der Preis auch ist, haben jedoch alle Geräte aus Fernost eines gemeinsam. Das installierte Betriebssystem, Windows 10 Professional oder Home, ist meist nur in englischer Sprache vorinstalliert.

Das wird sicher den ein oder anderen Käufer abgeschreckt haben eines dieser Geräte zu kaufen.

Ich möchte hier in diesem kurzen How-To erklären wie man die Sprache in nur wenigen Minuten umstellen ka
15.04.2018
ASRock J4105-ITX mit Gemini-Lake Prozessor unter LibreELEC Nachdem Stefan das neue ASRock J4105-ITX - Mini ITX Board mit Gemini-Lake Prozessor bereits auf Herz und Nieren getestet hat (Zum ausführlichen Test), habe ich mir das Board noch mal geschnappt und geschaut ob auch mit LibreELEC alles zufriedenstellend läuft.
Leider wird die Hardware von der aktuellen Stable-Version (8.2.3 - Krypton) noch nicht unterstützt, daher habe ich auf eine Alpha-Version von LibreELEC 9.0 (Leia) zurückgegriffen. Die hier beschrieben Ergebnisse basieren daher auf der LibreELEC Alpha von Milhouse (Version: LibreELEC-Generic.x86_64-9.0-Milho
17.02.2018
Hyper-V als kostenlose Virtualisierungslösung auch für den privaten Einsatz Microsofts Hyper-V ist eine kostenlose Virtualisierungslösung für den privaten und gewerblichen Einsatz. Während man in Firmen meist zum Windows Hyper-V Server 2016 greift, lässt sich Hyper-V auch als Bestandteil von Windows 10 Professional nachinstallieren und eignet sich ideal für den privaten Einsatz.

Diesen privaten Einsatz wollen wir euch hier einmal vorstellen und zeigen, wofür sich Hyper-V eignet und wo die Vorteile gerade im privaten Bereich liegen. Denn während in Firmen die Virtualisierung von Systemen schon seit einigen Jahren eine Selbstverständlichkeit ist (und eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre darstellt), haben viele Privatanwender immer noch nic
10.12.2017
Schreibschutz von (externer) Festplatte aufheben unter Windows Ich hatte gerade das Problem das ich eine externe Festplatte nicht mehr beschreiben und keine Daten mehr löschen konnte. Jetzt kann man es mit dem Holzhammer machen und die Platte neu formatieren. Solltet ihr keine wichtigen Daten drauf haben ist das auch der einfachste und schnellste Weg und die Anleitung endet für euch schon hier.

Meine 5TB Festplatte war jedoch komplett voll und ich hatte keine Lust den Kram über Stunden zu sichern, die Platte zu kopieren um dann die Daten wieder auf die Platte zurück zu schieben. Zumal ich auch gar keine 5TB anderweitig frei hatte um dies zu tun.

Gott sei Dank gibt es aber eine andere Lösung...Schreibschutz entfernen mi
03.10.2017
E-Mail Abo
E-Mail Benachrichtigung bei neuen Artikeln
RSS Feed
Abonniert unseren RSS-Feed
benötigt einen RSS-Reader