Suche erfolgreich
Nachfolgend findest Du die Treffer zu deinem Suchwort Garten:

Im Jahr 2020 hat sich Husqvarna dazu entschieden das kleine Modell unter dem Namen Husqvarna Automower 105 zu vermarkten, während der neue Husqvarna Automower 305 auf die Hard- und Software der größeren Mähroboter von Husqvarna aufsetzt. Dabei platziert Husqvarna den neuen Automower 305 in einem interessanten Preisbereich von ca. 1200 Euro. Nach dem Automower 105 ist der Husqvarna Automower 305 damit das zweit-günstigste Modell des führenden Herstellers ..


Nun gehören Laubbläser zu den Geräten, die eine ordentliche Leistungsentwicklung h ..


Bei mir mäht seit 3 Jahren ein WORX Landroid WG790E.1 M800 zu meiner vollen Zufriedenheit und mit sehr geringem Pflegeaufwand. Mein älterer Worx M800 ist ein Rasenmähroboter der 1. Generation ohne W-Lan oder anderen Smart-Features wie Wetterabrufen usw. Entsprechend gespannt war ich vor dem Test wie die 2. Generation der Worx Rasenmähroboter abschneiden würde und ob es Worx geschafft hat die kleinen Helfer an den richtigen Stellen zu verbessern.
Als die ersten Rasenmähroboter vor mehr als 5 Jahren auf den Markt kamen war ..


Die eufyCam 2C ist eine Full HD (1080p) WLAN-Überwachungskamera mit eingebautem Akku. Der Akku soll bis zu 180 Tage halten, bis man ihn wieder aufladen muss. Dem Set liegt außerdem die eufy HomeBase 2 bei, die für die Verbindung zwischen App und Kameras sorgt und auf der die Aufnahmen der Kameras gespeichert werden.
Ist-Situation und warum dieses Set
Bisher hatte ich bei mir 3 Blink XT2 (Heute Blink Outdoor) im Einsatz, mit denen ich auch recht zufrieden war. Die Einrichtung i ..


Warum ich mich für genau dieses Set entschieden habe, hat eigentlich keinen genauen Grund. Ich hab hier einfach mal bei Amazon gesucht und mich für ein Set mit vielen guten Bewertungen entschieden, welches preislich im Mittelfeld lag. Mir ging es hier in erster Linie darum, ob so ein Set wirklich gut funktioniert.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus:
Batterieloser Klingelknopf (Sender)
2 Funkgongs für Steckdose (IP44)
Montageplatte für Klingelknopf
2 Schrauben für Montageplatte
Klebepad zur Montage ..


Wir verwenden hier W-Lan Geräte der Marke Ubiquiti Networks. Bekannt sind vor allem die Geräte der Untermarke "UniFi". Doch bevor wir ins Detail gehen, wollen wir euch erst einmal die Unterschiede zwischen dem Einsatz eines Repeaters und eines (oder mehrerer Access-Points) erklären.
Unterschied zwischen Repeater und Access Point
Die einfachste Möglichkeit, sein W-Lan Netwerk zu erweitern ist sicherlich die Installation eines Repeaters. Da hier kein Kabel benötigt wird, ist auch die Einrichtung schnell erledigt. Für kleinere Wohnungen ist ein Repeate ..


Im Gegensatz zu einer reinen Funklösung, wo sowohl Sender (Klingeltaster) als auch Empfänger (Türgong) Batteriebetrieben sind, hat die hier vorgestellte Lösung den großen Vorteil, dass der originale Klingeltaster weiter verwendet werden kann. Das macht das ganze wiederum auch für Mehrfamilienhäusern interessant, da hier die Anbringung eines Funk-Klingeltasters meist nicht möglich ist.
Heute möchte ich das Thema noch mal aufgreifen. Ich werde noch einmal auf die Installation der Funk-Erweiterung eingehen, diverse Geräte verschiedener Hersteller testen und eine Übersicht der verfügbaren Komponenten auflisten. Da ich eini ..


Die UniFi-W-Lan Access Points für den Innenbereich hatte ich schon meinem Artikel schnelles W-Lan im ganzen Haus ausführlich vorgestellt. Zwar kann auch der UniFi UAP-AC-M im Innenbereich eingesetzt werden, seine Stärken spielt der kleine Access Point aber im Outdoor-Modus aus. Da er seinen Strom wie alle anderen UniFi Geräte über das Netzwerkkabel (PoE) bezieht, ist nur die Verlegung eines Kabels notwendig.
Dieses Netzwerkkabel muss nicht zwingend mit ..


E-Mail Benachrichtigung bei neuen Artikeln
