Suche erfolgreich
Nachfolgend findest Du die Treffer zu deinem Suchwort Anleitung:

1. Die Analoge Version
Hier wird eine Stellschraube zum Einstellen der Öffnungszeit verwendet. Das hat den Vorteil, dass keine Batterie benötigt wird, dafür kann man die Öffnungszeit aber auch nur grob im Bereich zwischen 5 Minuten und 5 Stunden einstellen.
2. Digitale Version
Hier kann über eine digitale Zeitschaltuhr die Öffnungszeit frei zwischen 1 Minute und 10 Stunden, Minutengenau, eingestellt werden. Des Weiteren können unterschiedliche Schließzeiten und Schließdauern programmiert we ..


Mit dem Shelly Pro 3EM kann man den aktuellen Stromverbrauch der 3 Phasen des Hausnetzes messen. Das funktioniert sowohl für Netzbezug als auch umgekehrt für das Einspeisen.
Für evcc wird der Shelly Pro 3EM benötigt um zu messen, ob bzw. wie viel PV Überschuss zur Zeit ins öffentliche Netz eingespeist wird. In der evcc Konfigurationsdatei kann man dann festlegen, was geschehen soll, wenn eine bestimmte Strommenge ins Netz eingespeist wird. In der o.g. Anleitung von Stefan wird zum Beispiel ab einem PV-Überschuss von 1000 Watt das Laden des Elektroautos gestartet.
Was wird benötigt?
Zur Installation des Shelly ..


Zunächst einmal benötigt ihr ein NAS mi ..


In Deutschland ist maximal ein Balkonkraftwerk pro Haushalt erlaubt. Solltet ihr eure PV-Anlage nachträglich ausbauen, ist dies natürlich jederzeit möglich. A ..


Zusätzlich werden immer mehr Elektroautos zugelassen, die sich natürlich hervorragend durch eine eigene Photovoltaik ergänzen lassen. Da die erzeugte Energie einer PV-Anlage sehr unregelmäßig ist und stark vom Wetter abhängt, wird meist ein großer Teil der erzeugten Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Die Vergütung dafür ist mit 7-8 cent pro kWh (je nach Größe der PV-Anlage) aber sehr niedrig.
Aus diesem Grund macht es Sinn sein Elektroauto im Idealfall dann an der hauseigenen Wallbox zu laden, wenn genügend eigene Energie zur Verfügung steht. Dadurch benötigt man später keinen oder weniger teuren ..


Der Grund für diese Anleitung war das ich für meine Calibre-Installation (Anleitung) eine Möglichkeit gesucht habe meine Daten automatisch zu sichern. Dazu habe ich am Ende 2 Möglichkeiten gefunden, zum einen ein Backup der Daten und zum anderen eine Synchronisierung der Daten.
Hier stelle ich euch die Möglichkeit des Backups vor, was meiner Meinung nach die professionellere Lösung ist. Eine Anleitung, wie man den Ordner mit einem externen Datenträger synchronisiert, erfolgt aber auch zeitnah.
Vorbere ..


Diese Lösung ist jedoch eher einfach, daher habe ich hier bereits ein deutlich professionellere Lösung beschrieben: Duplicati als Docker-Container installieren und automatisches Backup einrichten
Vorbereitung
Als erstes muss das Betriebssystem für den Raspberry Pi auf der microSD-Karte installiert werden, dafür nutzen wir den offiziellen Raspberry Pi Imager. Wer hierzu eine detaillierte An ..


Wer jetzt noch schnell eine PV-Anlage installieren lassen möchte, steht allerdings häufig vor dem Problem, dass bei vielen Firmen die Auftragsbücher randvoll sind. Die Preise für eine PV-Anlage steigen bei einer hohen Nachfrage natürlich immer weiter und das obwohl ab Januar 2023 keine Mehrwertsteuer mehr auf PV-Module und Wechselrichter für den Privatkäufer anfallen. So liegt aktuell in vielen Regionen der Preis pro installierter PV-Leistung von 1 kW Peak bei über 2500 Euro. Je größer eine Anlage ist, desto günstiger ist der Preis pro 1 kW Peak.
Eine PV-Anlage ..


Nach der Installation eures Balkonkraftwerkes müsst ihr dieses anmelden. Tut ihr das nicht, könnte theoretisch ein Bußgeld gegen euch verhängt ..


Exemplarisch benutzen wir hier wieder einen Raspberry Pi 4 B, ihr könnt aber auch einen älteren Raspberry Pi 3 B+ oder ein anderes System benutzen, so lange dieses über ein 64 bit Betriebssystem verfügt. Die hier verwendete InfluxDB2 benötigt zwingend ein 64 bit Betriebssystem und lä ..


Gleich vorab möchte ich sagen, dass diese Lösung für mich persönlich nicht optimal ist, jedoch ist es in meinen Augen die einfachste Möglichkeit, einen Calibre-Server zu installieren und zu betreiben. Der erste Nachteil ist, dass man alle Möglichkeiten von Calibre nur nutzen kann, indem man sich direkt auf dem Raspberry Pi anmeldet. Und der zweite Nachteil ist, dass das aktuelle Betriebssystem (Stand Juli 2023) nur eine veraltete Version von Calibre aus dem Jahr 2021 unterstützt.
Ich werde diese Woche noch eine weitere Anleitung veröffentlichen, die es ermöglicht immer die aktuellste Vers ..


Um mit der eigentlichen Installation zu starten, müssen Docker sowie Portainer zuerst einmal installiert werden. Wie das geht habe ich bereits in dieser Anleitung beschrieben: Daten vom Alten auf das neue NAS kopieren mit OMV5
Im Laufe dieses Artikels werde ich noch das ein oder andere Mal auf diese Anleitung verweisen, also lasst sie besser in einem zweiten Fenster offen. :)
Plex-Dockercontainer installieren
Wie man zu dem Punkt kommt einen neuen Docker-Container zu installieren, kann ebenfalls in der oben verlinkten Anleitung nachgelesen werden.
Hier geben wir dem neuen Container jetzt ..


Der einfachste Weg in meinen Augen ist es einen PC zu nehmen und eine Netzwerk-Verbindung sowohl zum Alten, als auch zum neuen NAS herzustellen und dann die Daten quasi über diesen Umweg (ALTES NAS ]]] PC ]]] NEUES NAS) zu kopieren. Das hat aber mehrere Nachteile, zum einen muss der PC mit dem man kopiert dabei angesch ..


Docker ist eine Container-Virtualisierungssoftware, in der die eigentliche Calibre-Software nachher läuft. Portainer ist ein grafisches Verwaltungsprogramm für Docker-Container, die das Installieren eben jener Container deutlich vereinfacht, da Docker selbst keine grafische Oberfläche bereitstellt.Docker installation
Als erstes starten wir damit Docker zu installieren, dazu laden wir die aktuellste Version von Docker herunter:
curl -fsSL https://get.Docker.com -o get-Docker.sh
Dann installieren wir Docker auf dem Raspberry Pi 4 ..


evcc zeigt in seiner schlichten Benutzeroberfläche aber nur die aktuellen Messwerte an. Langfristige Auswertungen sind aktuell in evcc noch nicht möglich. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr evcc einstellen könnt, um alle wichtigen Messdaten in einer Datenbank abzuspeichern. Diese könnt ihr dann jederzeit nach beliebigen Kriterien abrufen und auswerten. Bei dieser Anleitung gehe ich davon aus, dass evcc auf einem Raspberry Pi läuft, so wie von uns in der evcc Anleitung empf ..


Nachdem wir in den letzten Wochen bereits mehrere Mining-Artikel veröffentlicht haben, darunter übrigens auch eine Komplettanleitung zum Mining-Betriebssystem Hive OS, ist heute das Mining der Spaßwährung Dogecoin an der Reihe.
Mit Hive OS ist das Dogecoin Mining ein Kinderspiel, ihr könnt diese Anleitung aber natürlich auch auf andere Betriebssysteme anwenden, z.B. Windows. In dieser M ..


Als Remote-Gerät habe ich ein iPad mit aktuellstem iOS und der aktuellen Xbox-App benutzt. Mit einem Android-Tablet sollte die Steuerung aber sehr ähnlich funktionieren. Alternativ zeige ich am Ende auch noch mal die Xbox-App für PC. Eine App für MacOS stellt Microsoft leider nicht bereit.
Als erstes müssen wir ein paar Einstellungen direkt auf der Xbox vornehmen…
Xbox Remote Einstellungen
Nachdem ihr die Xbox gestartet habt müsst ihr die Einstellungen aufrufen, dazu sucht ihr nach diesem Symbol…
..


Allerdings liegt diese Begrenzung nicht wie beim Bitcoin bei übersichtlichen 21 Millionen Coins, sondern deutlich höher: es können sich maximal 1 Billiarden Shiba Inu Coins im Umlauf befinden. Dafür ist ein Coin natürlich lange nicht so viel Wert wie es der Bitcoin ist. Am 15.06.2021 beläuft sich der Wert eines Shiba Inu Coins auf 0,0000058 Euro. Oder anders ausgedrückt: 1 Millionen Shiba Inu Coins sind aktuell 5,80 Euro wert.
Durch die hohe Menge an Coins ist es möglich mit nur ei ..


Hardware
Dazu verbauen wir in das Gehäuse aus der vorigen Anleitung folgende Hardware:
BauteilTyp
MainboardASUS PRIME Z490-P
Prozessor inkl. LüfterIntel Celeron G5900 Boxed
Arbeitsspeicher8GB Crucial CT8G4DFRA266 DDR4-2666
NetzteilCHIEFTEC GPS-1350C (Effizienz: 80 PLUS GOLD)
RiserPCIE Riser VER009S
PCIe Y-KabelCablecc PCI-E 6-poliger Stecker auf Dual-8/6-polige Buchse
Mainboard AbstandshalterTANCUDER L Typ Füße
PowerknopfPo ..


NAS4Free basiert wie auch FreeNAS auf dem Unix-basierten FreeBSD Betriebssystem, welches aktuell zu den weltweit größten Open-Source Projekten gehört. Als native Dateisysteme werden ZFS (v5000) sowie UFS genutzt, zusätzlich werden aber auch eingeschränkt die Dateisysteme EXT2/3, EXT4, NTFS, FAT, exFAT unterstützt. Diese sind sowohl für einzelne Festplatten als auch für den GEOM Software RAID (Modi 0, 1, 5 sowie JBOD) verfügbar.
Installiert werden kann NAS4Free von einem USB-Stick oder einer CD/DVD, a ..


E-Mail Benachrichtigung bei neuen Artikeln
