Suche erfolgreich
Nachfolgend findest Du die Treffer zu deinem Suchwort Selbstbau NAS:

Neben dem NAS Basic findet ihr bei uns mit dem NAS Advanced auch eine größere NAS-Zusammenstellung. Die größere Versione eignet sich für höhere Ansprüche bzw. mehr Datenfestplatten. Beide NAS Zusammenstellungen werden von uns laufend aktualisiert und sind mit einer Versionsnummer gekennzeichnet.
Der auf dem Mainboard verlötete Intel Celeron J4105 Prozessor (Benchmark) ist verlötet und lässt sich daher später nicht austauschen. Das sehen wir aber nicht als negativen Punkt, da sich ein späterer Prozessortausch in den allermeisten Fällen sowieso nicht lohnt.
Gekühlt wird der Prozesso ..


Konkret verwenden wir als Mainboard das MSI B560M-A Pro, welches neben 2,5 Gbit LAN auch einen schnellen M.2 Slot und PCIe 4.0 unterstützt (entsprechende CPU vorausgesetzt). 6 SATA Ports der neusten Generation dürfen in einem modernen NAS nicht fehlen und sind ebenso vorhanden.


Die Basis für unsere neue NAS Zusammenstellung bildet das Fujitsu D3644-B Mainboard mit Intel C246 Serverchipsatz und 6x SATA. Das Betriebssystemlaufwerk kann über M.2 PCIe 4x oder USB 3.1 (Gen 2 mit 10 Gbit/s) angebunden werden.
Als Prozessor nutzen wir den Intel Pentium G5400 aus Intels aktueller Coffee-Lake Serie. Er kann a ..


Das NAS Basic 2.1 unterstützt bis zu vier 3,5 Zoll Datenfestplatten, die via SATA angebunden werden. Das Betriebssystem landet auf einer SSD, einem speziellen und haltbaren USB-Stick oder einer USB zu M.2 Lösung. Bis zu 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher sind in diesem NAS möglich. Es zeichnet sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch und seine fast lautlose Auslegung aus.
Neben dem NAS Basic findet ihr ..


NAS4Free basiert wie auch FreeNAS auf dem Unix-basierten FreeBSD Betriebssystem, welches aktuell zu den weltweit größten Open-Source Projekten gehört. Als native Dateisysteme werden ZFS (v5000) sowie UFS genutzt, zusätzlich werden aber auch eingeschränkt die Dateisysteme EXT2/3, EXT4, NTFS, FAT, exFAT unterstützt. Diese sind sowohl für einzelne Festplatten als auch für den GEOM Software RAID (Modi 0, 1, 5 sowie JBOD) verfügbar.
Installiert werden kann NAS4Free von einem USB-Stick oder einer CD/DVD, a ..


Es ist sehr wertig verarbeitet und bietet Platz für zwei 2,5 Zoll Festplatten oder SSDs. Das ist für ein NAS jetzt nicht sehr üppig, reicht aber für viele Anwender bereits aus. Durch den Einbau von zwei SSDs ist so ein fast lautloses und sehr sparsames NAS realisierbar, welches Dank seiner geringen Größe von nur 24 x 21 x 8 cm zudem kaum Platz benötigt. Wer möchte kann auch zwei klassische Datenfestplatten für bis zu 10 TB Gesamtkapazität (2x 5 TB) verbauen.Dadurch, dass sich quasi jedes Mini-ITX Mainboard verbauen lässt, ist diese Zusammenstellung sehr flexibel. Einer zukünftigen Aufrüstung würde also trotz des sehr kleinen Formfaktors nichts im Wege ste ..


Wir von Elefacts haben drei Zusammenstellungen für ein Eigenbau-NAS entwickelt, die sich in Ausstattung und Preis stark unterscheiden und sowohl für Einsteiger (NAS Basic), Fortgeschrittene Benutzer (NAS Advanced) sowie für den Experten/Unternehmenseinsatz konzipiert sind (NAS Expert). Diese Zusammenstellungen werden von uns laufend aktualisiert und sind mit einer Versionsnummer gekennzeichnet.
Im NAS Advanced 1.0 nutzen wir den Intel Pentium G4560 (Benchmarks) mit 2 Kernen, Hyperthreading und einem Basistakt von 3,5 GHz. Durch den C232-Serverchipsatz des Mainboards (Gigabyte GA-X150M-PRO ECC) ist die Verwendung von ECC-Arbeitsspeicher möglich. ECC-Arbeitsspeicher kann Fehler im Spei ..


Im NAS Basic kommt das ASRock J3455-ITX mit verbautem Intel Celeron J3455 Vierkernprozessor zum Einsatz. Gekühlt wird der Prozessor durch einen großen Passivkühlkörper. Dadurch ist das System später leise und wartungsfrei. Einzig auf eine ausreichende Kühlung der verbauten Datenfestplatten sollte geachtet werden, da es durch den fehlenden CPU-Lüfter sonst keinen Luftstrom im Gehäuse gibt.
Wir verwenden in dem NAS Basic kein herkömmliches ATX-Ne ..


Neben dem NAS Advanced findet ihr bei uns alternativ eine kleinere NAS-Zusammenstellung, nämlich das NAS Basic für NAS-Einsteiger mit geringeren Anforderungen. Beide NAS Zusammenstellungen werden von uns laufend aktualisiert und sind mit einer Versionsnummer gekennzeichnet.
Hinweis: es ist eine neuere NAS-Zusammenstellung verfügbar: NAS-Advan ..


E-Mail Benachrichtigung bei neuen Artikeln
